
Auf Initiative von Herrn Prof. Dr. Vieth und unter Leitung von Frau. Prof. Dr. Monika Futschik wurde das Modul „Lagermodell mittels 3D-Druck erstellen“ in den Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Darmstadt aufgenommen. Aus diesem Ansatz entstand die Kooperation mit AEP Solutions für den Bereich Logistik, deren Ziel darin besteht, Studenten mit den Grundlagen der 3D-Druck Technologie vertraut zu machen.
Zunächst bestand das Projekt aus der Aufgabe, ein Regallager im Maßstab 1:40 nachzubauen. Dieses wurde mittels CAD konstruiert und sollte, neben maximaler Flächennutzung, praktikabel und realistisch sein. Diese Modelle wurden mittels 3D-Druckern ausgedruckt, um nun als Anschauungsobjekt und Übungsmodell zu dienen.
Aus diesem Projektmodul entwickelten die Beteiligten das Konzept einer Lerninsel zum Thema 3D-Druck, die neben der Wissensvermittlung Studenten zustätzlich die Möglichkeit bietet, einen einfachen Druckvorgang unter Anleitung selbst durchzuführen. So wird neben dem theoretischen Aspekt direkt auch die Praxis in die Lehre eingebunden. Dank freundlicher Unterstützung des Lab³ e.V., die Räume und 3D-Drucker im HUB31 zur Verfügung stellten, konnte das Projekt im zeitlichen Rahmen des Semesters durchgeführt werden. Die Projektdurchführung wurde von Hermann Fedra von AEP, sowie von Ann-Katrin Riedl und Alfred Berberich vom Lab3 betreut.
Comments are closed.