Go to top

Kooperationen, Partner & Forschung

Unser Netzwerk

Solution4 betreffende Kooperationen

Partner

hpo

‎‎ ‏‏‎ Prognose ‏‏‎

hpo forecasting erstellt Konjunkturprognosen für die Industrie und möchte mit bestmöglichen firmenspezifischen Prognosen des Auftragseingangs einen Beitrag zu einem prosperierenden Werkplatz leisten. Das dabei verwendete Modell leistet in sehr volatilen Branchen eine besonders grossen Nutzen, da es konjunkturelle Wendepunkte mit grosser Treffsicherheit vorhersagen kann. Dies ist insbesondere für Hersteller von Investitionsgütern (z.B. Maschinenbau) und dauerhaften Konsumgütern (z.B. Automotive) relevant.

mezzodata

Konsolidierung

mezzodata software solutions ist der führende Anbieter von Konzernkonsolidierungs- und Reportinglösungen für den Mittelstand, aber auch für Großkonzerne im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche national und international tätige Konzerne vertrauen der langjährigen Kompetenz unseres Teams aus Softwareentwicklern, Beratern und Wirtschaftsprüfern, das in ständigem Austausch die besten Lösungen für unsere Kunden erarbeitet und diese in allen relevanten Fragestellungen kompetent unterstützt und berät.

mybe

ERP

Die mybe GmbH hat sich auf die mybe®-ERP-Lösung für den Mittelstand spezialisiert. Es handelt sich um einen kompletten und komplexen unternehmerischen Prozess mit Schwerpunkt produzierende Industrie für Einzelfertigung und Kleinserien. Die Lösung bringt dem Kunden den Nutzen der durchgängigen Prozessabbildung, angefangen vom Erstkontakt (CRM) über Angebot, Projektmanagement, Auftragsabwicklung, Produktion, Disposition Beschaffung, Lager-Logistik, Auftragszeiterfassung und Personalzeiterfassung. Mit Schnittstellen zu verschiedenen Anwendungen wie Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Planung u. Controlling (AEP), CAD, PDM oder MDE-Systemen, erhält der Kunde hier ein professionelle, bezahl- und bedienbare Lösung auch für den Mittelstand.

Proceed

Kultur & Consulting

Gerade der deutsche Mittelstand bringt die besten Voraussetzungen für die notwendige kulturelle Anpassung ihrer Unternehmenskulturen für das digitale Zeitalter mit. Das Team der Proceed GmbH & Co.KG bringt dafür jahrzehntelange praktische Erfahrungen aus ihrer Zeit als Unternehmer und Führungsperson aus den Bereichen Strategie, Personal, Vertrieb und Organisationskultur an den Tisch.

saxess x150

Schnittstellen

„Die Grundlage für erfolgreiche Business Intelligence: Saxess Software bietet einfache und intelligente Softwarelösungen zur Integration, Konsolidierung und Aufbereitung von Daten sowie zu deren abteilungsübergreifenden Erfassung und Weiterverarbeitung in der operativen Unternehmensplanung.“

SeriSoft Logo

Serialisierung

„Die SeriSoft GmbH aus Paderborn erbringt Entwicklungs- und Wartungsleistungen im Bereich Spezialsoftware für die Personalisierung von Chipkarten sowie für Serialisierung und Track & Trace in der Pharma- und Kosmetikbranche, für Fast Moving  Consumer Goods (FMCG), und für den Banknotendruck. Die Softwarelösungen werden sehr breitbandig z.B. zur Personalisierung von Ausweisdokumenten und Bankkarten (Debit- und Kreditkarten mit Prozessorchip), Nach- und Rückverfolgung von Banknotenbogen im Druck- und Herstellungsprozess, Serialisierung und Authentizitätsprüfung von Medikamentenverpackungen, sowie bei der Graumarktkontrolle für Produkte der Kosmetikindustrie eingesetzt. Beratende Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Einsatz dieser SW-Lösungen sowie deren Vor-Ort-Validierung runden das Leistungsangebot der SeriSoft GmbH ab.“

signitron even further

Consulting & Implementierung

Veränderung ist die heutige Normalität. Bestehende Unternehmen verfügen nicht über die notwendige Adaptionsgeschwindigkeit. Veränderungen sind anspruchsvoll und risikoreich. Das Team der signitron GmbH stärkt ihre Kunden bei der digitalen Transformation als zuverlässiger Partner. Dabei folgen wir stets dem Ziel, dass sich unsere Kunden willkommen, einbezogen und gut verstanden fühlen. In die Kooperation mit der AEP Solutions GmbH bringen wir unsere über 25-jährige Erfahrung in der Implementierung von komplexen IT-Systemen konsequent ein, um das Thema „Advanced Enterprise Planning“ nachhaltig voranzutreiben.

S4P

Fabriksoftware

Die 2009 von Prof. Dr.-Ing. Joachim Berlak gegründete software4production GmbH versteht sich als innovativer Wertschöpfungspartner für die Industrie. Das modulare Lösungsportfolio erstreckt sich auf folgende Bereiche:
Lösungen für Industrie 4.0 / MES zur Digitalisierung der Produktion von der Planungs- bis zur Ausführungsebene und Datenerfassung, Lösungen zur Automatisierung bzw. Künstlicher Intelligenz für die Produktion, Branchen- und Speziallösungen, sowie Addons für ERP/PPS-Systeme.
2018 sind die Lösungen von S4P als Fabriksoftware des Jahres in der Kategorie Industrie 4.0 und 2019 in der Kategorie Manufacturing Executions Systems ausgezeichnet worden.

Unternehmensberatung Vieth

Prozess-management‎‎ ‎

Unser 2008 gegründetes Beratungsunternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen internationalen Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilindustrie an der Verbesserung von Projekt-, Prozess-, Risiko-, Qualitäts-, Compliance-, Change-Management und Supply Chain Management-Systemen. Unser Beratungsansatz basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das methodisch der von uns entwickelten Systemstrukturmatrix folgt. Darüber hinaus bieten wir auch die gemeinsame Umsetzung der Empfehlungen mit unseren Kunden in Projekten an. Über unsere Beratungsleistung hinaus stellen wir unseren Kunden mit den beiden digitalen Tools SAMS interactive Self Assessment und SAMS interactive Risk Management performante Lösungen Unterstützung im Prozess- und im Risikomanagement zur Verfügung.

Teilnahme an aktuellen Forschungsprojekten

Forschung

Weitere Informationen zum Koperikusprojekt SynErgie finden Sie hier.

Mitgliedschaften & Kontakte

Bestens vernetzt

    • Kooperation mit Hochschulen z.B. h_da und TU Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik
    • Gute Kontakte zum hessischen Wirtschaftsministerium und zu den IHKs z.B. IHK Darmstadt
    • Hessen Trade & Invest, Enterprise Europe Network
    • Mitgliedschaften in regionalen Networking-Gruppen (House of Digital Transformation, IT for Work)
    • Kooperation mit dem RKW Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg
    • Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Innovation
    • Mitglied im Lab³ e.V.