Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr viele bekannte Arbeitsweisen erschwert, verändert oder unmöglich gemacht. Durch diese Umstände ist für uns jedoch auch viel Neues entstanden und es hat in manchen Prozessen ein Umdenken stattgefunden. Die Entwicklung hat die Zeit genutzt, unser Produkt Solution 4 weiter auszubauen und zu optimieren. Außerdem waren wir in der Lage einige zukunftsweisende Kooperationsverträge zu schließen und die Arbeit im Forschungsprojekt SynErgie weiter voranzutreiben.
Weiteres zu Solution4 erfahren Sie hier.
Erfolgreicher Produktlaunch von Solution4
Unser AEP-System Solution4 wurde in 2020 an den Markt gebracht. Erste Industrieunternehmen setzen das Programm bereits erfolgreich ein. Ein größerer Digitalisierungsgrad, die deutliche Verbesserung der Steuerung der Unternehmen sowie eine höhere Transparenz der Abläufe sind die Ergebnisse der Software-Einführung. Das Feedback ist extrem positiv. Die AEP Solutions begleitete dabei die Prozesse Installation, Datenmigration, Integration, Customizing und Anwenderschulung.
SynErgie Forschungsprojekt

Das SynErgie Kopernikus Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Ziel ins Leben gerufen den Strombedarf Deutschlands bis 2050 vollständig aus erneuerbaren Energien zu decken. Dazu werden im Projekt in drei Phasen hochgradig digitale Technologien entwickelt, die es zuerst der Industrie, später dann allen Verbrauchern, ermöglichen soll, ihren Stromverbrauch dem Angebot anzupassen. Hierzu müssen die Arbeitsschritte mit einem entstehenden Überschuss synchronisiert werden. Die Synchronisation von Bedarf und Verfügbarkeit soll über eine IT-Plattform erfolgen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung getragene Projekt setzt dabei auf eine Vielzahl von Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft in ganz Deutschland, darunter auch die AEP Solutions GmbH.
Praxismodul „HUB31“ der Hochschule Darmstadt
Durch die Folgen der Corona Pandemie ist es vielen Studenten der Hochschule Darmstadt
durch Schließungen von Unternehmen nicht möglich gewesen einen geeigneten
Praktikumsplatz für das notwendige Praxismodul zu finden. Bewerbungen oder gar bereits
zugesagte Plätze werden abgesagt. Für diese Betroffenen hilft nun eine Kooperation des
Fachbereichs Wirtschaft mit dem Technologie- und Gründerzentrum HUB31 und den dort
ansässigen Startups, organisiert von der AEP Solutions GmbH.
HUB31 stellt Studierenden unentgeltlich Räumlichkeiten in Darmstadt zur Verfügung, die
diese für im Rahmen ihres Studiums vorgesehene Praxisphasen nutzen können, um Projekte
im Auftrag von am HUB31 ansässigen Unternehmen durchzuführen. Die Betreuung der
Studenten übernimmt dabei Hermann Fedra von der AEP Solutions GmbH und in einer
wöchentlichen Videokonferenz mit ihren Professoren berichten die Studenten über ihren
Fortschritt. Stimmen aus dem Hub loben den Einsatz und die fleißige Arbeit der Praktikanten,
denen es so ermöglicht wird trotz Pandemie praktische Arbeiten für echte Unternehmen zu
übernehmen und ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Kooperationen
2020 könnte man auch als Jahr der Kooperationen bezeichnen, zumindest in unserem Fall.
Durch die Kooperation mit der hpo forecasting AG aus der Schweiz können wir die Inhalte von
Solution4 durch Marktprognosen weiter verfeinern. Wir profitieren dabei von der langjährigen
Erfahrung des Unternehmens im Bereich Sales Forecasting.
Für Konsolidierungen können wir nun auf die Expertise des Marktführers IDL zurückgreifen.
Außerdem fand bereits Anfang des Jahres die Anbindung des von Prof. Dr. M. Vieth
entwickelten SAMS Interactive Self Assessment Management System statt.
Zudem können wir stolz mitteilen, dass unser Kooperationspartner für die Anbindung unseres
Programms an existierende Fabriksoftware, software4production von Prof. Dr. Berlak, zum
dritten Mal in Folge zur Fabriksoftware des Jahres ausgezeichnet wurde.
Kürzlich abgeschlossen wurde nun auch die Kooperation mit proceed. Die Erfahrung der
proceed GmbH in der Digitalisierungsberatung und –begleitung soll unseren Kunden helfen
ihre Infrastruktur schnell und reibungslos auf einen neuen, voll integrierten und hoch digitalen
Stand zu bringen.
Weiteres zu unseren Kooperationen und Partnern finden Sie hier.
Weitere Nachrichten
Im März, vor Beginn der Pandemie, kamen beim von der Volksbank Odenwald veranstalteten
Business-Frühstück Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen um sich über den Einfluss
Chinas in der Weltwirtschaft auszutauschen und den Vorträgen von Experten, darunter auch
Hermann Fedra von der AEP Solutions GmbH, zur Bedeutung der neuen Seidenstraße
zuzuhören.
In einem Onlineseminar von Frau Prof. Dr. Monika Futschik zum Thema des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt
berichtete Hermann Fedra im November aus der Praxis im Unternehmen. Dabei ging es vor
allem um Planung, Daten, ihre Verarbeitung und das Vermeiden von Planungsfehlern und
ermöglichte Studenten des Fachbereichs Wirtschaft einen interessanten Einblick in die
Unternehmensführung.
Hier finden Sie unseren Jahresrückblick 2020 zusätzlich in gut lesbarem PDF Format.
Comments are closed.