Go to top

Über uns

Wer sind wir?

Was wollen wir?

Mission, Vision

Unsere Mission

Wir wollen vor allem KMUs unterstützen, integrierte Planungsrechnungen sicher und schnell einzuführen. Unsere 25-jährige Branchenerfahrung und zahlreiche Studien belegen, dass vor allem KMUs Entwicklungspotential aufweisen, um integriert und automatisiert Planungen aus dem gesamten Unternehmen zusammenzuführen. Sie werden ein „Echtzeit-Simulations- und Planungssystem“ erhalten, das sie in die Lage versetzt, alle wesentlichen ökonomischen Konsequenzen aus alternativen Umweltkonstellationen in Sekundenschnelle zu erfassen. Unsere Systeme ermöglichen eine signifikant bessere Planungs- und Steuerungsfähigkeit und liefern somit einen hohen Nutzen für die mittleren und kleinen Industrieunternehmen.

Unsere Vision

Es ist unser langfristiges Ziel, die mittleren und kleinen Industrieunternehmen im Zuge der Digitalisierung zu unterstützen und unsere Software als unverzichtbare „Industrie 4.0-Komponente“ am Markt zu positionieren. Mit diesem leistungsfähigen System können unsere Kunden die Herausforderungen an die Digitalisierung und deren Auswirkungen besser meistern. Die Vollständigkeit unserer Planungsmodelle in Verbindung mit der extrem hohen Rechengeschwindigkeit bildet hierzu die Voraussetzung und zugleich den USP gegenüber allen anderen Wettbewerbern am Markt.

AEP Solutions GmbH
Unsere Bereiche

Ihre Ansprechpartner

Hermann Fedra
Vertrieb & Networking
FON: +49 (0)6151 49 360 91
E-Mail: hfedra@aep-solutions.com

Robert Ehring
Consulting
FON: +49 (0)6151 49 360 93
E-Mail: rehring@aep-solutions.com

Udo Praxl
Forschung & Entwicklung
FON: +49 (0)6151 49 360 92
E-Mail: upraxl@aep-solutions.com

Wissenswertes

Warum AEP?

AEP-Systeme sollen eine Integration mit Simulations-Systemen im Rahmen von Industrie 4.0 ermöglichen, können aber auch problemlos mit herkömmlichen Systemen interagieren. Die technische Echtzeitsteuerung der Produktion wird damit ergänzt durch eine ökonomische Echtzeitsteuerung.

Die Unternehmensleitung wird in die Lage versetzt, Ad-Hoc-Entscheidungen auf Basis verlässlicher Echtzeitinformationen zu treffen, um somit das Unternehmen optimal zu steuern.

Hierdurch wird das Sichtbarmachen von ökonomischen Auswirkungen im Hinblick auf veränderte Absatzmengen, Produktionsmengen, Fertigungsreihenfolgen etc. in der Erfolgs-, Finanz- und Bilanzrechnung überhaupt erst sinnvoll ermöglicht.

Diese Forderung führt zu komplexen Datenstrukturen und großen Datenmengen, die im Rahmen der Planung und Steuerung verarbeitet werden müssen. Daraus folgt, dass das System mit einer extrem hohen Rechengeschwindigkeit die Ergebnisse aus verschiedenen Simulationsläufen verfügbar machen muss.

Forschung

AEP am Puls von Forschung und Industrie

Neben den erstklassigen Kontakten zur Forschung am Wissenschaftsstandort Darmstadt und Verflechtungen mit Wirtschaft und Industrie, profitiert die AEP Solutions GmbH von den wissenschaftlichen Arbeiten der AEP AG. Das im November 2016 durch Herrn Andreas Mosler, Aufsichtsratsvorsitzender der AEP AG, veröffentlichte Fachbuch „Integrierte Unternehmensplanung – Anforderungen, Lösungen und Echtzeitsimulation im Rahmen von Industrie 4.0“ dient als zukünftiges Standardwerk für ganzheitliche und vollintegrierte Planungssysteme, welche eine neue Softwareklasse für Industrie 4.0-Anwendungen bilden. Die Interaktion aus Beschaffung und Disposition, Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb und Logistik sowie die Abbildung dieser Teilbereiche in der Finanzsphäre des Industrieunternehmens werden darin detailliert beschrieben. Ebenso wird aufgezeigt welche Anforderungen sich daraus an Softwaresysteme ergeben. Die Kunden der AEP Solutions GmbH und der AEP AG profitieren somit direkt von Ergebnissen aus Forschung und Lehre.

Andreas Mosler, Aufsichtsratsvorsitzender AEP AG